Ein Zweitfenster ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, Fenster mit Einfachverglasung richtig zu isolieren. Dies ist eine einfache Möglichkeit, Ihren Energieverbrauch zu senken. Es ist ein zusätzliches Fenster, das Sie einfach auf ein vorhandenes Fenster legen. Neben der Isolierung bietet ein Zweitfenster dem Fenster zusätzlichen Schutz und stellt eine Schalldämmung dar. Bei klaren Zweitfenstern können Sie zwischen zwei Arten von Kunststoffen wählen:
Acryl ist die offensichtlichste Wahl. Wenn zusätzlich Schutz vor Vandalismus oder Einbruch gefordert ist, ist Polycarbonat die bessere Wahl. Darüber hinaus ist Polycarbonat selbstverlöschend.
Der Wärmeleitkoeffizient gibt an, wie gut ein Material isoliert. Je niedriger dieser Wert ist, desto besser isoliert das Material, desto höher ist also der Isolationswert. Acryl hat einen Wärmeleitkoeffizienten von 0,19 W/(km) und Polycarbonat von 0,20 W/(km). Dies ist deutlich geringer als die Leitfähigkeit von Einfachglas (Floatglas), die einen Wert von 0,80 W/(km) hat. Kunststoff-Nebenfenster sind daher eine einfache Möglichkeit, beim Energieverbrauch zu sparen!
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.